Beitragsübersicht

Fluxxgesund #42
25 Jahre ist es her, dass im beschaulichen Ostwestfalen ein Unternehmen gegründet wurde, das heute als verlässlicher...
» WEITERLESEN «

Neue Vorsitzende des Aufsichtsrats
Am 1. Mai 2024 wurde Dr. med. Simone Breitkopf Mitglied des Aufsichtsrates und übernahm auch dessen Vorsitz...
» WEITERLESEN «

3 Fragen an Jörg Wolters
Auf der Mitgliederversammlung am 19.3.2024 wurde Jörg Wolters zum neuen Vorstandsvorsitzenden des BPI NRW gewählt...
» WEITERLESEN «

Fluxxgesund #41
Der Beckenboden ist nur Frauensache? In dieser Ausgabe erklärt sich, warum der Beckenboden auch für den Mann ein relevantes...
» WEITERLESEN «

Beckenboden stärken
In der Ausgabe #41 der Fluxxgesund erfahren Sie Wissenswertes über Ihren Beckenboden. Die folgenden zwei Übungen helfen...
» WEITERLESEN «

Fluxxgesund #40
Kitzelt es in der Nase, die Augen sind gerötet und die Pollen fliegen? – Dann ist Ihnen Heuschnupfen wahrscheinlich...
» WEITERLESEN «

Titandioxid in Nahrungs- und Arzneimitteln
Titandioxid ist eine chemische Verbindung, die als Weißpigment vielfältig eingesetzt wird. Generell sorgt es für...
» WEITERLESEN «

Fluxxgesund #39
Corona ist weiterhin das Thema des Jahres, auch in der Urologie. Deshalb möchten wir in der Ausgabe 39 der Fluxxgesund einen...
» WEITERLESEN «

Health Claims Verordnung
Im Jahr 2012 hat die EU-Kommission eine Verordnung erlassen, die regelt, welche nährwert- und gesundheitsbezogenen Aussagen...
» WEITERLESEN «

Selbstmedikation – OTC
Medikamente zur Selbstmedikation – auch »over the counter« (OTC)-
» WEITERLESEN «

Die Reizblase – Curbi et Orbi
Ständig auf der Hut, immer genau wissen, wo sich die nächste Toilette befindet oder auf der Suche danach. Reizblase, Blasenschwäche...
» WEITERLESEN «

Goldrute schützt und pflegt die Harnwege
Reizungen der Blase sind häufig und haben viele Ursachen. Dabei sind die meisten Blasenentzündungen nicht so schlimm, als dass sie...
» WEITERLESEN «

L-Arginin bei Erektionsproblemen
Die erektile Dysfunktion, umgangssprachlich auch Potenzstörung oder Impotenz, ist definiert als die dauerhafte Unfähigkeit...
» WEITERLESEN «

Prostatabeschwerden – Ursachen und Möglichkeiten
Viele Männer kennen das Problem: der nächtliche Harndrang. Ursache hierfür kann u.a. eine Vergrößerung der Prostata sein. Durch...
» WEITERLESEN «

Corona und Urologie – »Ach was!?«
Was hat denn das SARS-CoV-2 und die von ihm hervorgerufene Erkrankung COVID-19 mit Urologie zu tun? Wird das Virus nicht eingeatmet...
» WEITERLESEN «

Arzneimittel online kaufen? – Interview mit Sanicare
Der Umsatz von Versandapotheken hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Wie funktioniert der Onlinehandel und was...
» WEITERLESEN «

Wie funktioniert unser Immunsystem?
Tagtäglich sind wir den Einflüssen der Umwelt ausgesetzt. Die meisten Bakterien, Viren und Pilze, die unseren Körper besiedeln...
» WEITERLESEN «

Husten – ein wichtiger Schutzreflex
Husten kann ermüdend, störend und strapazierend sein. Kein Wunder, denn die Luft der Atemwege wird mit einer Geschwindigkeit...
» WEITERLESEN «

Leitfaden »Pandemieplanung in der Arztpraxis«
Das Kompetenzzentrum (CoC) Hygiene und Medizinprodukte der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen...
» WEITERLESEN «

Nahrungs(ergänzungs)mittel und Medikamente
"Nicht zusammen mit Alkohol einnehmen!" so lautet häufig die Devise, wenn es darum geht, Arzneimittel richtig zu verwenden...
» WEITERLESEN «

Natürliche Familienplanung – ganz einfach?
In Deutschland leben etwa sechs Millionen Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch. Für zwei Millionen Menschen bleibt...
» WEITERLESEN «

Fluxxgesund #38
Die nächste Ausgabe der Fluxxgesund ist da und natürlich hat sich auch unsere Redaktion mit den Themen Viren und Impfen...
» WEITERLESEN «

Corona - welche Maske wofür?
Seit die Lungenerkrankung Covid-19 (engl. corona virus disease 2019), die von dem neuartigen Virus SARS-CoV-2...
» WEITERLESEN «

Fluxxgesund #37
Die neue Ausgabe der Fluxxgesund kommt im Wartezimmer sehr gut an. Leserinnen und Leser erfahren wie Schlaf- und Glückshormone...
» WEITERLESEN «

Tipps gegen Blasenentzündung
Ständiger Harndrang und starkes Brennen beim Wasserlassen – eine Blasenentzündung ist schmerzhaft. Hausmittel helfen...
» WEITERLESEN «

Checkliste Reiseapotheke
Die gute Reiseapotheke enthält neben den Medikamenten, die zur Hausapotheke gehören, auch die Mittel gegen typische...
» WEITERLESEN «

Vorsorgeuntersuchungen
Welche Vorsorgeuntersuchungen sind wirklich empfehlenswert und welche zahlt die gesetzliche Krankenkasse? Zu einem gesunden...
» WEITERLESEN «

Medikamente richtig aufbewahren
Die richtige Aufbewahrung von Medikamenten ist essentiell für ihre Wirksamkeit. Ist diese nicht gewährleistet, können die Medikamente...
» WEITERLESEN «

Möglichkeiten und Grenzen der Selbstmedikation
Bauchweh, Fieber, Heiserkeit: Wenn Beschwerden auftreten, geht der erste Weg bei vielen Menschen in die Apotheke...
» WEITERLESEN «

Tabletten richtig teilen
Es gibt vielerlei Gründe, warum Tabletten geteilt werden: sei es um die Einzeldosis zu verringern oder um sie besser schlucken...
» WEITERLESEN «

Pflanzliche Alternative bei Harnwegsinfekten
Aurufluxx ist ein pflanzliches Arzneimittel mit Echtem Goldrutenkraut-Trockenextrakt zur Durchspülung der Harnwege...
» WEITERLESEN «

Gefahr durch gefälschte Arzneimittel
Große Verunsicherung nach dem ARD-Themenabend vom 17.05. (Spielfilm "Gift" und anschließende Dokumentation) um gefälschte...
» WEITERLESEN «

Unerfüllter Kinderwunsch – Ursache beim Mann?
Oft werden die Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch bei der Frau gesucht. Dabei sind Männer in gleichem Maße betroffen...